Example content for /etc/apache2/sites-available/trinket.conf …do not forget /etc/hosts 🙂 enable mod_rewrite
Redis Server installieren Redis Server testen: …gibt uns eine Redis Konsole (127.0.0.1:6379>) Die Ausgabe sollte pong sein. Mit STRG+C kann man die Redis Konsole verlassen. Starten und Stoppen des Redis Server mit Hausmitteln: Die config Datei für Redis liegt in /etc/redis/. Nach Änderungen in dieser Datei den Redis Server neu starten: Redis-PHP installieren: github.com/phpredis/phpredis …Datentyp […]
NetBeans hat es automatisch gemacht und auch PhpStorm merkt sich das Passwort für remote repositories automatisch. VSCode tut das nicht automatisch. Es ist ein einziger Git Befehl und in VSCode werden Username & Passwort gespeichert. macht man anschließend ein Commit und Push per VSCode GUI sind Username & Passwort gespeichert für die nächsten male.
Composer install on Linux Download Composer and …in this file put: And persist the alias with
Schnell etwas in column/block selection: mittlere Maustaste und los selektieren. column/block selection Modus umschalten: SHIFT + ALT + Einfügen
Get started at https://cordova.apache.org/docs/en/latest/guide/cli/index.html. …gibt so etwas aus: Installed platforms: android 7.1.1 Available platforms: browser ~5.0.1 ios ~4.5.4 osx ~4.0.1 windows ~6.0.0 Um einen Emulator mit einem vorhandenen Virtual Device (Device Name: pixel_api_25 | nexus_api_23) zu starten: Jetzt aus dem Ordner der Cordova App ein und die App wird im Emulator gestartet. Um Code Aktuelisierungen […]
…es ist kein Device attached. Xubuntu 18.04 an einem USB 3 Port: …zeigt mir mein ASUS ZenFone 3 ZE552KL. Von der ID den rechten Teil vom Doppelpunkt merken. …zeigt mir mein CAT S30. Von der ID den rechten Teil vom Doppelpunkt merken. Datei erstellen/editieren: …und folgenden Text rein schreiben: SUBSYSTEM==“usb“, ATTRS{idVendor}==“7780″, MODE=“0666″, GROUP=“plugdev“ Anschließend udev […]
Eigentlich hat jQuery AJAX son Property crossDomain. Leider hat das sehr wenig Effekt. Um mit jQuery einen AJAX zu einer anderen URL machen möchte benötigt man das Property dataType. Setzt man das auf jsonp funzt es.
ALT + SHIFT + A = column selection
Bei den Run Configurations in Eclipse für den Tomcat (ich nutze aktuell die 8er Version) brauchts es VM arguments. Diese automatisch zu erstellen ist die einfachste Möglichkeit. Dazu muss der Tomcat per File -> new -> Server zuerst angelegt werden. Dann findet man im Server Tab den Tomcat …auf diesen doppelt klicken. Dadurch öffnet sich […]
start vino Failed to connect to Mir: Failed to connect to server socket: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Unable to init server: Verbindung ist gescheitert: Verbindungsaufbau abgelehnt Anzeige kann nicht geöffnet werden: Rufen Sie »vino-server –help« auf, um eine Liste der verfügbaren Optionen für die Befehlszeile zu erhalten. Invalid MIT-MAGIC-COOKIE-1 keyFailed to connect to Mir: […]
1. *.jar nach /WebContent/WEB-INF/lib 2. Project properties -> Deployment Assembly -> Add -> Source = /WebContent/WEB-INF/lib; Deploy Path = / Packt man die *.jar nach /WebContent/WEB-INF/lib funktioniert es ohne Punkt 2. Startet man Eclipse neu, kann es sein, dass lauter Klassen und Pakete nicht gefunden werden. Und man sieht die Libraries aus /WebContent/WEB-INF/lib nicht in […]
ist jetzt
Wenn verwöhnte Netbeans User für Java EE Eclipse benutzen müssen, wirds kurz haarig 😉 catalina.base Die Variable catalina.base in den Run Configuration des Tomcats setzen weil die Tomcat Datei catalina.properties sie zum Laden der libs benötigt. Automatisch macht Eclipse z.B.: CATALINA_HOME Falls man seinem Linux in /etc/profile (oder sonst wo) gesagt hat, wo CATALINA_HOME ist […]
Abfrage für PhpMyAdmin: Kompletter Code für eine Datei /etc/mysql/conf.d/myfile.cnf Anschließend: In einer MySQL Shell kontrollieren: Dank an Stackoverflow.
Wenn Git ein pull verweigert weil es lokale Änderungen gibt: oder Dann funzt ein Dank an stackoverflow
auto increment Wert (nächst größeren :)): Alle Infos zu einer Tabelle:
Manuell starten: rennts wirklich? Ohne Passwort rein: Thanks to linuxconfig.org
Alles versucht man: eine Aufzählung ist erstellt und darin versucht man Tastenkombinationen mit der Enter Taste (z.B. Strg + Enter). Aber es funzt mit der tab Taste. Man drückt Enter um in eine neue Zeile zu kommen und dann Tab. Hat man diese Unteraufzählung erstellt und möchte eine Aufzählung in der Hirarchie zurück, drückt man […]
…funktioniert prima im Theme. Aber in einem Child Theme gibt es den Pfad des Eltern-Theme raus. Also: bzw.: in einem Child Theme.
bind-address = 0.0.0.0 bzw. Hört MySQL zu? OK, dann von dem Wirts-System: 🙁
SVN Fehler die einem verwöhnten Git User passieren 🙂 Wenn unversionierte Dateien da sind: Wenn Dateien gelöscht|verschoben wurden oder so
Bei der Skeleton Application ist die System Konfiguration in /config/application.config.php. Und dort unter dem Key module_listener_options steht so etwas: Also, ZF2 überschreibt/merged die Modulkonfiguration mit denen in config/autoload/. Priorität hat global über Modul und local über global. Ist ein Array Value(s) in der config ein Null indiziertes Array, werden die Values, falls doppelt, NICHT in […]
findet Dateien größer als 50 MB und zeigt sie nach Größe sortiert an. Thanks to mediamill.
Try this for debugging SQL queries throws a Notice: Attempting to quote a value without specific driver level support can introduce security vulnerabilities in a production environment. To get also (not only remove the notice) a correct SQL query: For Platform MySQL it makes not correct query. An integer from SQL query LIMIT part give […]
Erstellt man eine .gitignore und listet darin Files die schon geaddet waren, verschwinden diese nicht aus zukünftigen Commits. Möchte man, dass sie aus zukünftigen Commits verschwinden hilft: Die letzte Zeile ist nicht die Standard-Commit-Funktion der IDEs (testet in PhpStorm (schweißt Fehler)). Also auf der Kommandozeile ausführen.
Mit deutschen, vielleicht auch anderen, Tastaturen hat PhpStorm ein Problem. Die Line Comment & Block Comment Shortcuts STRG + Schrägstrich STRG + UMSCHALT + Schrägstrich scheinen nicht zu funktionieren. Grund ist, dass PhpStorm statt Schrägstrich die Sieben nimmt (gleiche Taste). Schortcuteinstellungen: File -> Settings -> Keymap -> nach ‚comment‘ suchen Dort ein Doppelklick auf ein […]
Meist möchte man den Dateinamen, der exportierten Datenbank, mit der aktuellen Zeit und wahrscheinlich mit dem Datenbanknamen bestücken. Default ist nur der Datenbankname mittels @DATABASE@ (auch zu ersetzen mit __DB__). Zusätzlich zu @DATABASE@ gibt es noch @TABLE@ und @SERVER@. Man kann alles verwenden was die PHP Funktion strftime() verwendet, plus beliebige andere Zeichen. Für ein […]
Find on stackoverflow.
Diese Fehlermeldung schmeißt web.de und gmx.net wenn beim DNS Reverse Lookup mit der IP, von der gesendet wurde, etwas heraus kommt wie z.B. providername435678.provider.net anstatt eurer Top Level Domain. Lösung: Bei z.B. Strato den DNS Reverse eurer IP statt auf die Inklusive Domain (h1234567.stratoserver.net), auf die tatsächlich verwendete Domain stellen. Habt ihr keine eigene IP […]
gibt 54 aus. gibt blah aus. gibt nur den vollen aus. Für Dummies:
Return a in controller action. Tell the view manager to use JsonStrategy: …otherwise it searches for a view file.
Ausgangslage ist ein schwarz/weiß PNG Bild. [Datei] => [importieren] => PNG Datei auswählen das Bild mit linker Maus markieren [Pfad] => [Bitmap nachzeichnen] Reiter „Modus“ => „Helligkeit ausschalten“ den Schwellwert bei 300 (Vorschau ist pixelig und entspricht nicht dem Ergebnis) Reiter „Optionen“ => [Pfade optimieren] die Toleranz bei 0,02 – 0,40 gab bei einem einfachen […]
in der /etc/mysql/my.cnf unter [mysqld] hinzu fügen. Jetzt funzts. Mache ich alles von stackoverflow funzts nich.
By einer Default-Installation von MySQL kann es zu folgender Fehlermeldung bei bestimmten GROUP BY geben: SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1055 Expression #8 of SELECT list is not in GROUP BY clause and contains nonaggregated column ‚dbname.short.long_column_name‘ which is not functionally dependent on columns in GROUP BY clause; this is incompatible with sql_mode=only_full_group_by In […]
von PHP 7.0 nach PHP 7.1: Apache CLI Die ganz faulen schreiben sich n Skript: Das kann man dann aufrufen: Das PHP PPA gibt es von https://deb.sury.org. Die PHP Version in einer Shell checken: oder
Ausgabe: 0.4 is gleich Also muß man anders vergleichen. Ausgabe: 0.42 is gleich: ($a – $b) / $b < 0.00001 http://stackoverflow.com/q/3148937/1307876
Falls diese Meldung präsent ist hilft folgendes: Guckst du bei php.net. Pustekuchen: zuverlässig funktioniert: In der .htaccess: Und dann: Guckst du
Diese Meldung kann bei Ubuntu mit:\r\n\r\nbehoben werden. Und gab bei mir folgende Ausgabe:\r\n
TestDoc.java\r\n\r\n\r\nTestHeader.java\r\n\r\n\r\nEs funzt wie in Grafiklibraries. Da setzt man die Farbe und kann anschließend etwas machen, das dann in der zuletzt gesetzten Farbe erstellt wird.
mit einem einfachen\r\n\r\nwar es nicht getan.\r\nFolgende Zeile musste dann noch in die php.ini:\r\n\r\n…natürlich nur wenn die Extension in z.B. ‚/etc/php/5.6/mods-available‘ vorhanden ist.
In den Webseiteneinstellungen gibt es den Punkt „Einstellungen für Apache & nginx“. Darin gibt es ein Feld (zwei: eins für HTTP und eins für HTTPS) für „Zusätzliche Apache-Anweisungen“. Dort, natürlich das für HTTP, packt man folgendes rein: Jetzt ist die Webseite nur mit HTTPS zu erreichen.
Erstelle ich eine PdfPCell und füge mit addElement() beispielsweise eine Phrase hinzu, kann ich NICHT mit setHorizontalAlignment(Element.ALIGN_CENTER) die Ausrichtung des Inhalts bestimmen.\r\n\r\n\r\nStattdessen muß man sich die Column holen:\r\n\r\n\r\nGuckt man sich den Source Code von PdfPCell bei Github an wird es deutlich. Die Methode addElement() fügt im obigen Beispiel das Element der PdfPCell hinzu. Wohingegen der […]
Weils mir schon wieder passiert ist mache ich mal diese Notiz hier.\r\nWenn man als InputFilter den HtmlEntities benutzt, werden Umlaute etc in ihre HTML Entsprechungen umgewandelt. Wenn man den Output dann nicht von den HTML Entities zu seinen DAU-lesbaren Zeichen dekodiert hat man ein Problem …wegen dem DAU ;)\r\n\r\nWenn die HTML Entities in der Datenbank […]
Man beachte den einzelnen Asterisk: Das funktioniert und man bekommt für die Variable das Type Hinting. Getestet Netbeans 8.1. Wie man z.B. Funktionen und Variablen in Klassen Dokumentiert, funktioniert nicht für Variablen in Funktionen:
1. ein 16 x 16 großes Bild erstellen 2. am besten mit dem 1px Stift malen 3. Datei >> Exportieren 3.1. Als „Microsoft-Windows-Symbol (*.ico)“ exportieren 3.2. darauf achten, daß die Dateiendung .ico ist 3.3. „… bpp, …, 16-Slot Palette“ wählen 3.4. „Exportieren“ klicken
Wenn ich auf der Kommandozeile ein Git Repository anlege steht in der Datei ‚.git/config‘ unter ‚url‘ die SSH URL.\r\nDort muß die HTTPS URL rein, dann funzts auch in Netbeans.
in AbstractTableGateway \r\n
Um z.B. einen URL Parameter namens „lang“ applikationsweit abzufangen und auszuwerten, kann man in der onBootstrap() auf das Event „route“ einen Listener ansetzen:\r\n